Bauen ist das Leben im Kleinen, ist Sex
und Politik, ist machen und lassen, ist kennen und können.
Gigantisches Puzzle, Stückwerk aus ungezählten Einzelteilen, von der
Innensechskantsenkkopfschraube bis zur Seelsorge will gefügt sein, will wohl
Haus werden.
Über dem Kleinen das Grosse nicht zu vergessen, das Große nicht zu grob werden
zu lassen. all das: Balanceakt in Schwerarbeit, muss immer leicht aussehen.
Immer ist beim Bauen der Kopf schon weit voraus, immer ist das nächst bessere,
schönere Haus schon erfunden, wenn das letzte noch nicht gebaut ist, immer
müssen die Grenzen des Könnens ertastet werden: der Architekt ist zunächst
blind.
Vage erst, suchend fahren Striche vorsichtig über das Papier, hoffen Haus zu
werden, Flächen Farben kommen hinzu, werden vermischt, mit Nutzungen und
Inhalten gefüllt. Mehr und mehr, Papierberge verbergen zunehmend die Gedanken,
schrumpfen dann, bis zuletzt ein Paar Blätter mit knappen Strichen überzeugen
müssen. (Zitat aus der
Einführung zum Ausstellungskatalog “Brot und Spiele)
Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unsere Angebote versorgen.